Mit der Herangehensweise »Predictive Maintenance« will der Konzern vor allem seine Wartungs- und Instandhaltungsprozesse an die Realität in den Werken anpassen. Die Instandhaltungsmaßnahmen werden nicht nur von der laufenden Produktion entkoppelt und in die produktionsfreie Zeit terminiert, sondern auch zielgerichteter, kosteneffizienter und ressourcenschonender durchgeführt. Obwohl der Konzern gern auf die Nachhaltigkeit des Ansatz anspielt, spart die mögliche Verlängerung von Laufzeiten für BMW in erster Linie Geld für Produktionsmittel.