Mit 58 Fachvorträgen in neun Sessions geht der Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit von Markt&Technik und Computer&Automation am 20. und 21. Oktober 2015 in München in die dritte Runde. Ab sofort ist die Anmeldung zum Frühbucherrabatt möglich.
Obwohl Fertigungslinien mit Losgröße Eins in bestimmten Bereichen schon heute möglich…
Mit dem CP-Class-Schema zur Benennung von Komponenten im I4.0-Umfeld hat MPDV einen…
Was haben Ackerbau und Industrie 4.0 gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, im Detail…
Cyber-physical Systems, als Kernelement des Internet of Things, brauchen universelle…
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF und die Duale Hochschule…
Dieter Meuser, CTO von itac Software, hat das Potenzial von Industrie 4.0 schon im Jahr…
Die Internet-of-Things-Standardisierung ist zu wichtig für den deutschen und europäischen…
Die digitale Revolution führt zu disruptiven Veränderungen – nicht nur in puncto Technik,…
Auf der Hannover Messe wurde offensichtlich: Große Player wie Siemens, SAP, IBM, Microsoft…