Industrie 4.0 & IoT

© Componeers GmbH

Über 50 Fachvorträgen an zwei Tagen

Markt&Technik Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit

Mit 58 Fachvorträgen in neun Sessions geht der Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit von Markt&Technik und Computer&Automation am 20. und 21. Oktober 2015 in München in die dritte Runde. Ab sofort ist die Anmeldung zum Frühbucherrabatt möglich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bosch Rexroth

Industrie-4.0-Hausaufgaben

Datensicherheit und neue Geschäftsmodelle

Obwohl Fertigungslinien mit Losgröße Eins in bestimmten Bereichen schon heute möglich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MPDV

CP-Class

Eindeutiges Schema benennt Komponenten im Industrie 4.0-Umfeld

Mit dem CP-Class-Schema zur Benennung von Komponenten im I4.0-Umfeld hat MPDV einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Claas

Vernetzung vom Acker bis zum Stall

Smart Farming als Vorbild für Industrie 4.0

Was haben Ackerbau und Industrie 4.0 gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, im Detail…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sensorik und Bildverarbeitung für Industrie 4.0

Kein »Internet of Things« ohne »Eyes of Things«

Cyber-physical Systems, als Kernelement des Internet of Things, brauchen universelle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IAF

Sensoren für Industrie 4.0

Fraunhofer IAF und DHBW kooperieren

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF und die Duale Hochschule…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© itac Software

Fertigungsdaten in der Cloud: Ja, aber richtig!

»Für uns ist Industrie 4.0 wie ein Lottogewinn«

Dieter Meuser, CTO von itac Software, hat das Potenzial von Industrie 4.0 schon im Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Anbieter formieren sich

Neue Initiativen für IoT-Standards

Die Internet-of-Things-Standardisierung ist zu wichtig für den deutschen und europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Atos

Atos Deutschland zur digitalen Revolution

»Das individualisierte Produkt wird Realität«

Die digitale Revolution führt zu disruptiven Veränderungen – nicht nur in puncto Technik,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Deutsche Messe

Industrie 4.0

IT und Automatisierung raufen sich zusammen

Auf der Hannover Messe wurde offensichtlich: Große Player wie Siemens, SAP, IBM, Microsoft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo