Studie der Felten Group

Industrie 4.0: Mehr Fragen als Antworten

13. April 2016, 14:37 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ergebnisse der Industrie-4.0-Studie der Felten Group

Ergebnisse der Industrie-4.0-Studie der Felten Group
(n = 327 Unternehmen; Quelle: Felten Group; Mehrfachnennungen möglich)

Wie bewerten Sie das Thema Industrie 4.0?
- bietet eine spannende Perspektive: 61%
- wird die Produktionsprinzipien völlig verändern: 79%
- bietet neue Chancen für die Wettbewerbsfähigkeit: 46%
- fordert besonders den Mittelstand heraus: 73%
- Nutzenperspektiven unklar: 41%
- ist technisch noch länger nicht realisierbar: 59%
- wird intern Akzeptanzschwierigkeiten schaffen: 36%
- ist noch voller Fragen: 81%

Wie gehen Sie gegenwärtig strategisch mit Industrie 4.0 um?
- beschäftigen uns intensiv damit: 13%
- bauen intern Know-how auf: 26%
- beobachten vorerst nur den Markt: 37%
- ist noch kein Thema für uns: 24%

Wann werden Sie vermutlich intensiv mit der Ausrichtung auf Industrie 4.0 beginnen?
- planen bereits umfassend: 5%
- planen 2016 erste Schritte: 9%
- vermutlich 2017: 27%
- ist noch unbestimmt: 59%

Haben Sie für 2016 Investitionsbudgets für Industrie 4.0 eingeplant?
- in deutlichem Umfang: 4%
- geringfügig: 19%
- nein: 54%
- noch keine Entscheidung getroffen: 23%


  1. Industrie 4.0: Mehr Fragen als Antworten
  2. Ergebnisse der Industrie-4.0-Studie der Felten Group
  3. 4. Markt&Technik Industrie 4.0 & Industrial Internet Summit

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!