KI-Forschung: 100 Millionen Euro für ELLIS-Insitut in Tübingen
Mit einer Förderung in Höhe von 100 Millionen Euro über einen Zeitraum von 10 Jahren ebnet die Hector-Stiftung den Weg für die Errichtung des ELLIS-Instituts (European Laboratory for Learning and Intelligent Systems) in Tübingen. Die geplante Forschungseinrichtung soll die weltweit besten Talente im Bereich des maschinellen Lernens anziehen und ihnen hervorragende Bedingungen bieten, um zukunftsweisende Grundlagenforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu betreiben.
An der Veranstaltung zur Fördervereinbarung in Stuttgart nahmen am Donnerstag der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, die Wissenschaftsministerin des Landes Theresia Bauer, Dr. h.c. Hans-Werner Hector, Gründer der Hector Stiftungen und einer der Gründer der SAP, Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Tübingen, und Prof. Dr. Bernd Engler, Rektor der Universität Tübingen, teil.