Im krassen Gegensatz dazu ist nur bei 44% der gleichen Firmen KI Teil der Unternehmensstrategie, nur 28% fördern den Aufbau von Wissen und Kompetenzen in ihrem Haus, nur ein Viertel hat ein dezidiertes internes KI-Team (Bild 8). Die Zustände werden sich kurz- und mittelfristig nicht ändern, nur 5% der KMU suchen aktiv nach KI-Fachleuten.
Die Plattform Industrie 4.0 hat in der Befragung herausgefunden, dass KMU oft erst KI-Aktivitäten als notwendig ansehen, wenn ein Konkurrent sich damit Vorteile am Markt verschaffen konnte bzw. mit gutem Beispiel vorangegangen ist. Wird KI dann aber auf eine passende Herausforderung angewendet, ist das Vorgehen professionell und der Nutzen übersteigt den Aufwand:
+++ KI-Projekte lohnen sich also auch für KMU +++