Hannover Messe 2023: vom 17.-21. April

Deutsche Messe schreibt Hermes Award 2023 aus

5. Januar 2023, 12:28 Uhr | Andreas Knoll
Die Verleihung des Hermes Award 2022 durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger
© Deutsche Messe AG

Mit Blick auf die Hannover Messe hat die Veranstalterin Deutsche Messe AG den Industriepreis Hermes Award ausgelobt – in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal. Erstmals wurde neben dem Hermes Award auch der Hermes Startup Award offiziell ausgeschrieben.

Diesen Artikel anhören

Unternehmen und Institutionen, die sich an der Hannover Messe beteiligen, können sich bis zum 15. Februar um den Hermes Award bewerben. Übergeben wird der Preis am 16. April im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe von der Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger.

Eine unabhängige Jury, besetzt mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft, unter dem Vorsitz des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, wird unter den Einreichungen je drei Produkte für den Hermes Award sowie für den Hermes Startup Award nominieren und aus diesem Kreis den jeweiligen Sieger ermitteln. Bei der Beurteilung der Preiswürdigkeit spielen die Kriterien Technologischer Innovationsgrad, Nutzen für Industrie, Umwelt und Gesellschaft sowie Wirtschaftlichkeit und Umsetzungsreife die Hauptrolle.

Mit dem Hermes Award zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich ein Unternehmen aus, dessen Produkt oder Lösung einen besonders hohen technologischen Innovationsgrad aufweist. Dabei werden ausschließlich bereits industriell erprobte Technologielösungen berücksichtigt.

Der Hermes Award 2022 ging an Sumitomo Cyclo Drive Germany. Das Unternehmen wurde für einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik ausgezeichnet. Neu sind das Getriebe, der Motor sowie der Driver mit Sicherheitsfunktionen. Wegen seiner Sensorik und seines Thermomanagements ist das Produkt für präzise sensitive Anwendungen in der Service-Robotik sowie für die Interaktion mit Menschen geeignet. Das modulare Konzept und die Baukastensysteme ermöglichen eine anwendungsspezifische Konfiguration der nötigen Hardware. Das „Tuaka“ genannte Produkt eignet sich für Anwendungen im stark wachsenden Robotikmarkt.

Schon in den vergangenen zwei Jahren machte die Jury des Hermes Award von der Möglichkeit Gebrauch, einen Sonderpreis zu vergeben, und zeichnete jeweils ein Unternehmen mit dem Hermes Startup Award als Sonderpreis aus. Im Jahr 2022 ging der Hermes Startup Award an MIP Technology aus Hannover. Bei dem ausgezeichneten Projekt handelt es sich um eine magnetische Identifikationslösung als Alternative zu optisch lesbaren Codes und RFID-Tags.

Das Leitthema der Hannover Messe lautet diesmal „Industrial Transformation – Making the Difference“. Es soll die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets verbinden. Zu den Themen der Messe zählen CO2-neutrale Produktion, Künstliche Intelligenz & Machine Learning, Industrie 4.0, Energiemanagement sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 17. bis zum 21. April in Hannover ausgerichtet. Das Partnerland 2023 ist Indonesien.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0