Phoenix Contact / Wibu-Systems

CodeMeter in PLCnext Technology integriert

7. Dezember 2022, 16:26 Uhr | Andreas Knoll
Stefan Bamberg, Wibu-Systems: »Die Zusammenarbeit mit Phoenix Contact verdeutlicht, was CodeMeter allen Unternehmen bieten kann.«
© Wibu-Systems

Phoenix Contact hat die Software-Schutz- und -Lizenzierungstechnik CodeMeter von Wibu-Systems in sein offenes Automatisierungs-Ecosystem „PLCnext Technology“ integriert. CodeMeter sichert dort unter anderem den digitalen Marktplatz „PLCnext Store“ für Automatisierungssoftware ab.

Diesen Artikel anhören

PLCnext Technology ist ein Ecosystem für die industrielle Automatisierung, das Hardware, Engineering-Software und den digitalen Marktplatz „PLCnext Store“ miteinander kombiniert. Unauffällig im Hintergrund arbeitet jetzt die CodeMeter-Technologie von Wibu-Systems mit ihren vielseitigen Schutz- und Lizenzierungsfunktionen.

Wibu-Systems aus Karlsruhe war bereits 2017 mit Phoenix Contact in Kontakt, was dazu führte, dass seine Schutzlösung in die Automatisierungssoftware des Unternehmens wie etwa den „PLCnext Engineer“ integriert wurde und seitdem das geistige Eigentum sowohl von Phoenix Contact als auch der Anwender schützt. Vor kurzem haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Partnerschaft für die ganzheitlich konzipierte PLCnext Technology zu erweitern - eine Kombination aus Hardware und Software für industrielle Steuerungen und Automatisierungsgeräte, inklusive eines offenen Softwaresystems, um eigene Anwendungen oder Anwendungen von Drittanbietern in der Hardware von Phoenix Contact zu betreiben. Das Rückgrat dieses neuen Ecosystems ist der PLCnext Store, ein Marktplatz für Automatisierungssoftware, der laut Wibu-Systems durch das hohe Schutzniveau und die vielseitigen Lizenzierungsmöglichkeiten von CodeMeter ermöglicht wurde.

Der PLCnext Store ist in einem App-Store-Format gestaltet, um die Einstiegsschwelle für Erstanwender oder für Kunden zu senken, die eher mit etablierter industrieller Automatisierungssoftware vertraut sind. Anwender können im Store Lizenzen für komplette Anwendungen oder einzelne Funktionen ihrer PLCnext-Hardware erwerben und so die Einrichtung ihrer Automatisierungslösung flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Spezifikationen anpassen. Alles ist so entwickelt, dass es nahtlos mit dem umfangreichen PLCnext-Ecosystem zusammenarbeitet.

Der PLCnext Store und die gesamte PLCnext Technology sind nicht auf die eigene Software von Phoenix Contact beschränkt, sondern auch für Software von Drittanbietern offen. Entwickler können ihre Produkte in den Store hochladen und den Anwendern von PLCnext anbieten. Durch die Einbindung der CodeMeter-Schutz- und -Lizenzierungsfunktionen wird der gesamte Prozess für Entwickler so unauffällig und reibungslos wie möglich gestaltet.

Wenn Entwickler ihre Software in den Store einstellen, profitieren sie automatisch von der Verschlüsselung durch CodeMeter, denn ihre Software-Programme sind geschützt und somit auch ihre Investitionen in ihr geistiges Eigentum. Sie können dann die Lizenzierungsoptionen auswählen und Preise definieren, die zu ihrem Geschäftsmodell passen, und der Verkauf im CodeMeter-basierten PLCnext Store erfolgt gemäß gewählter Strategie und Spezifikationen: Mit Testlizenzen können Anwender ihre Automatisierungssoftware ausprobieren, bevor sie diese kaufen. Regionale Beschränkungen lassen sich mittels Lizenzierung festlegen und umsetzen, sodass Exportverbote eingehalten werden oder die Kontrolle über das Wachstum der Märkte behalten wird. Die verfügbaren Lizenzmodelle sind flexibel und granular; so sind einzelne Maschinenfunktionen separat lizenzierbar. Nach dem Kauf können Entwickler sicher sein, dass die Software nur mit der richtigen Lizenz in der originalen Hardware von Phoenix Contact läuft und ihre Software immer und überall geschützt ist.

CodeMeter bietet nicht nur umfangreiche Schutzmöglichkeiten, sondern ist auch leicht in bestehende Systeme zu integrieren. Weil CodeMeter mit den meisten CRM-, ERP- und E-Commerce-Systemen kompatibel ist, ließ es sich laut Wibu-Systems problemlos in die bestehende Backoffice-Umgebung von Phoenix Contact einfügen. Die Prozesse zum Schutz, zur Lizenzierung und zum späteren Lizenzmanagement, einschließlich Updates, sind nahtlos in das komplette Auftragsmanagement, den Vertrieb und die Rechnungsstellung integriert. Dies vermeidet Unterbrechungen der Serviceinfrastruktur bei Phoenix Contact und erweitert diese sogar durch umfangreiche Automatisierungs- und Self-Service-Funktionen, die das Anbieten, Verkaufen und Nachverfolgen von Softwarelizenzen sowohl für Verkäufer als auch für Käufer einfach machen.

»CodeMeter ist schon seit vielen Jahren ein integraler Bestandteil der Prozesse bei Softwareentwicklung und Softwarevertrieb von Phoenix Contact und war auch diesmal die richtige Wahl, um den Schutz und die Lizenzierung unseres PLCnext Stores sicherzustellen«, erläutert Daniel Buschatzky, Technology Manager bei Phoenix Contact. »Es gibt uns und unseren Drittanbietern eine große Sicherheit, weil wir wissen, dass wir unsere Software weltweit verkaufen können, ohne uns Gedanken über Diebstahl oder Reverse Engineering machen zu müssen.«

Stefan Bamberg, Senior Key Account Manager bei Wibu-Systems, ergänzt: »Die Zusammenarbeit mit Phoenix Contact verdeutlicht, was CodeMeter allen Unternehmen bieten kann. Der PLCnext Store ist ein Beispiel für das, worum es uns bei Wibu-Systems geht: außergewöhnliche Werkzeuge, starker Schutz des geistigen Eigentums und eine Auswahl an Lizenzmodellen, mit denen Unternehmen ihr gewünschtes Geschäftsmodell umsetzen können – und das alles mittels einer unkomplizierten und ganzheitlichen Hardware-, Software- und Service-Lösung.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!