Physik Instrumente (PI) bietet mehrere neue Hebelaktoren aus der »PiezoMove«-Serie an, die im Produktprogramm des Unternehmens die Integrationsstufe zwischen vorgespannten Stapelaktoren (Auslenkung bis etwa 100 μm) und kompletten, mehrachsigen Stelltischen abdecken.
Die Hebelaktoren sind klein gebaut; bei ihnen sind die Piezoaktoren mechanisch in Festkörpergelenke eingebunden. Das verbessert die Führungsgenauigkeit; ein Verkippen ist nicht zu befürchten. Gleichzeitig übersetzen die Festkörpergelenke die Auslenkung des Piezos in größere Stellwege.
Die »PiezoMove«-Serie ist in drei Bauvarianten unterteilt: Hebelaktoren vom Typ P-601 haben Stellwege bis 400 μm und eine hohe Positioniergenauigkeit bei kompakten Abmessungen. Die P-602-Hebelaktoren arbeiten mit großen Stellwegen bis 1 mm. Die Hebelaktoren vom Typ P-603 schließlich erreichen Stellwege bis 500 μm und sind für eine kostenoptimierte Herstellung in großen Stückzahlen ausgelegt.
Halle A2, Stand 420