Automation und Anlagenbau

Fraunhofer IESE gründet neues Geschäftsfeld

14. Januar 2010, 22:00 Uhr | Andreas Knoll

Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software-Engineering IESE in Kaiserslautern hat zum Jahresbeginn das Geschäftsfeld »Automation und Anlagenbau« ins Leben gerufen.

Diesen Artikel anhören

Es ergänzt die Geschäftsfelder »Automobil- und Transportsysteme«, »Gesundheitswesen und Medizintechnik«, »Informationssysteme« und »eGovernment«.

Als Leiter des neuen IESE-Geschäftsfelds fungiert Dr. Daniel Görlich. Der gebürtige Berliner war als Senior Consultant für Innovative Fabriksysteme am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit der Akquise und Leitung von Industrieprojekten sowie der Beantragung und Leitung von Forschungsprojekten unter anderem im Rahmen der Technologie-Initiative »SmartFactoryKL« betraut. Als Manager des neuen Geschäftsfelds sieht Görlich in der nachhaltigen Verankerung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in der industriellen Anwendung ein großes Potenzial: »Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist die effektive Innovationsentwicklung ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, der sich sehr schnell auszahlen kann«, betont er.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer IOSB (Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung)

Weitere Artikel zu Automatisierung