Alexa Staack ist Teamleiterin Energie und Klimaschutzmanagement bei der BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem Workshops und Seminare zum Klimaschutz sowie die Betreuung von Kunden bei CO2-Bilanzen und Klimaschutzmaßnahmen.
"Mein Studium ist ein Klimaretter, weil man als Chemie- bzw. Verfahrensingenieur meist direkt Einfluss auf die Energie hat. Entweder als Anlagenplaner bereits bei der Auslegung von Anlagen, als Betreiber von Energieversorgung oder zumeist energieintensiven Anlagen und Prozesse oder als Berater bei der Unterstützung von Kunden in diesen Themenfeldern.
Als Betriebsingenieur eines privaten Kraftwerks wurde mir schnell klar, dass mir das nicht reicht. Anlagen verwalten ist zwar spannend bei der Größenordnung, aber ich wollte gestalten und mit einem Team etwas erreichen. Daher habe ich mich entschlossen neben dem Job noch ein MBA-Studium zu machen.
Als dieses beendet war, musste natürlich was Passendes her und ich habe mich auf meine jetzige Stelle beworben. Bei einem intensiven Auswahlverfahren konnte ich überzeugen und durfte dann mitten in der Pandemie in meiner neuen Rolle als Führungskraft in einem neuen Unternehmen starten.
Meine Arbeit macht Sinn, weil ich jeden Tag unsere Kunden dabei unterstützen kann klimafreundlich zu werden, Energie zu sparen und Kosten zu senken. Mein Team und ich helfen Businesskunden hauptsächlich in den Bereichen Energie- und Umweltmanagementsystemen sowie direkt bei Thema Klimaschutzmanagement.
Wir erstellen Treibhausemissionsberichte, zeigen Vermeidungs- und Reduktionsmöglichkeiten auf, helfen die Prozesse energieeffizient zu gestalten und dauerhaft einen Überblick über die eigene Energieperformance zu haben.
Als Führungskraft ist es meine Aufgabe, meinen Mitarbeiter die Zeit, die Kompetenzen und das Handwerkszeug zu liefern, was sie dafür brauchen. Aber auch ich selbst betreue Kunden vorwiegend bei der Wissensbildung und Emissionsbilanzierung. Ich mag an dem Job, dass ich etwas verändern kann und meinen Beitrag leiste kann zum Klimaschutz, fernab von Demonstrationen, ganz praktisch in Unternehmen. Die größte Herausforderung dabei ist sich immer wieder auf einen neuen Kunden einzustellen mit seinen Besonderheiten und Gegebenheiten.
Mein Arbeitsalltag ist sehr bunt, ich bewege mich immer zwischen meinem Team und der Organisation, Kundenterminen zur Leistungsvorstellung aber auch fachliche Workshops und auch mal konzentrierter Arbeit immerhin müssen die Workshops auch vorbereitet werden. Dabei bin ich selten allein. Zwar allein im Büro ("dank" Corona) aber ständig vernetzt mit meinen Mitarbeitern, Kollegen und Kunden.
Ein typischer Satz in meinem Arbeitsalltag: „Fangen Sie einfach an!“ Klimaschutz ist zu wichtig als dass wir es nicht angehen. Und ja, das ist eine Mammut-Aufgabe. Aber gerade muss man einfach anfangen und sich auf den Weg machen, der Rest ergibt sich mit der Zeit.
Routinen? Gibt es keine. Oder kaum. Jeder Kunde, jeder Interessent ist neu, ist anders. Da kann man nur bedingt ein Standard Programm abspulen. Aber es ist eben auch spannend und interessant. Die Arbeitszeiten sind flexibel, allerdings müssen wir natürlich im Gewissenmaße uns an unsere Kunden anpassen. Auch Reisen gehört dazu, denn trotz Pandemie müssen neben vereinzelten Kundengesprächen (die meisten findet mittlerweile digital statt) Betriebsbegehungen gemacht werden. Die lassen aber schlecht aus dem Home Office heraus erledigen.
Mein Rat an junge Frauen: Mach das, worauf du Lust hast! Wenn du schon immer lieber mit Baggern als mit Barbie gespielt hast und dich nun fragst, ob du einen technischen Beruf machen sollst (egal ob Ausbildung oder Studium) oder lieber einen klassischen „Mädchen“-Beruf nehmen sollst? Höre auf dein Herz, nicht was andere dir sagen oder erwarten. Denn wenn du machst was dir liegt und Spaß macht, wirst du immer einen weg finden Hindernisse aus dem weg zu Räumen und Herausforderungen zu bestehen!
Was mir noch wichtig ist: Frauen sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft und leisten Großartiges, egal ob als Mutter, Ingenieurin oder Regierungschefin!