Auch muss davon ausgegangen werden, dass die Hacker weiter am Programm des Virus 'Flame' schreiben. Ein Protokoll mit dem Namen 'Red Protocol' ist noch nicht vollständig eingerichtet worden. Die letzte Änderung des Server-Codes ist datiert mit Mitte Mai 2012. Im Gegensatz zu der bisherigen Einschätzung gehen die Sicherheitsexperten jetzt davon aus, dass die Entwicklung von 'Flame' bereits im Dezember 2006 begonnen hat. Die Komplexität des Codes und nachgewiesene Verbindungen zu den Entwicklern von 'Stuxnet' deuten laut Kaspersky darauf hin, dass 'Flame' eine weitere Komponente einer Cyberwar-Strategie ist, die von staatlicher Seite betrieben wird.
Kaspersky führt auf seiner Internetseite Fragen und Antworten zur Spionage-Software 'Flame' auf.