"Innovationserfolg ist die Basis für wirtschaftlichen Erfolg – und wirtschaftlicher Erfolg wiederum ist die Basis für die Entwicklung von Innovationen" – diese Überzeugung verfolgt Thermik Gerätebau aus Sondershausen. Für ihre Art, sie in die Tat umzusetzetn hat das Unternehmen das Gütesiegel 'Top100' bekommen (im Bild: Anne Bressem und Ralf Schumann). Der Hersteller von Schutzschaltern erzielte 2011 mindestens die Hälfte seines Umsatzes mit innovativ verbesserten Produkten. Bei vielen Produkten hat er einen technologischen Wettbewerbsvorsprung von etwa fünf Jahren. Die rund 800 erteilten Patente veranschaulichen dies. Generell gibt sich das Familienunternehmen beim Patentschutz weitsichtig: Es meldet Patente nicht erst an, wenn eine Lösung vollständig entwickelt ist, sondern häufig schon dann, wenn sich die technische Lösbarkeit abzeichnet. Zudem experimentiert das Unternehmen in der Grundlagenforschung mit Technologien und Werkstoffen, die bisher nur in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt wurden, nicht aber in der Industrie.