Bereits zum zweiten Mal gehört der Messgeräte-Anbieter Testo aus Lenzkirch zu den Ausgezeichneten. Die Mitarbeiter mischen in ihren Innovations-Pool 10 Prozent gute Ideen und 90 Prozent richtige Umsetzung dieser Ideen. Beispielhaft dafür steht bei der Testo die ausgefeilte Entwicklungsplanung für Neuprodukte, die alle Schritte von der Idee bis zur Marktreife als stufenweisen Prozess strukturiert. 'Stage Gate' nennen die Lenzkirchner diesen Prozess. Er qualifiziert die anfängliche Idee so lange, bis sie in die Produktentwicklung kann. Alle Mitarbeiter des Unternehmens können neue Ideen für Produkte einreichen, die dann die Zentrale in Lenzkirch auf Herz und Nieren prüft. Wichtige Impulse für Neuentwicklungen gibt auch das Top-Management, Zudem zählt die Kundennähe: Jeder Mitarbeiter aus dem Produktmanagement und dem Vertrieb muss 100 Tage im Jahr beim Kunden sein.