Top100-Auszeichnung

Die innovativsten Mittelständler

27. Juni 2012, 12:32 Uhr | Davina Spohn
© Compamedia

Mit dem Gütesiegel »Top100« zeichnete TV-Moderator und Mentor Ranga Yogeshwar in Friedrichshafen die innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand aus; darunter auch 15 Unternehmen aus der Elektrobranche.

Diesen Artikel anhören

Die Vergleichsstudie über die innovativsten Unternehmen aus dem Mittelstand ist nun abgeschlossen. Die Jury vergab das Gütesiegel "Top100" in den drei Größen-Klassen 0 bis 50 Mitarbeiter, 51 bis 250 Mitarbeiter und 251 bis 5.000 Mitarbeiter. Der Maschinenbau ist mit 15 Prozent im Kreis der innovativsten Unternehmen am häufigsten vertreten. Danach folgt die Medizintechnik, Pharma- und Labortechnik (10 Prozent) sowie die Elektronik, Elektrotechnik (9 Prozent). Unter letzteren finden sich etwa Bartec, Endress+Hauser Conducta, Testo und Werma Signaltechnik. Unsere Bilderstrecke fasst die erfolgreichen Innovationskonzepte der Unternehmen aus der Elektrobranche zusammen.

15 Ideenschmieden aus der Elektrobranche

Top100, Bartec
© Compamedia
Der Erweiterungsbau von Datatec wurde im März 2012 fertiggestellt
© Datatec
Top100, Endress+Hauser
© Endress+Hauser Conducta

Alle Bilder anzeigen (15)

Die wissenschaftliche Leitung der Vergleichsuntersuchung der Benchmarking-Agentur Compamedia lag in den Händen von Dr. Nikolaus Franke, Professor für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Sein Verfahren analysierte das Innovationsmanagement von insgesamt 281 mittelständischen Unternehmen. Um in den Kreis der 'Top 100‘ aufgenommen zu werden, mussten sich die Bewerber in vier verschiedenen Disziplinen beweisen:

  • Innovationsförderndes Top-Management
  • Innovationsklima
  • Innovative Prozesse
  • Organisation und Innovationsmarketing

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Automatisierung