Seinen bisherigen Umsatzrekord von 620,8 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2007/08 hat Lenze jetzt übertroffen: Im Geschäftsjahr 2014/15 (1. Mai bis 30. April) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 634,1 Mio. Euro, was gegenüber den 610 Mio. Euro Vorjahresumsatz ein Wachstum von rund 4 Prozent oder 24,1 Mio. Euro bedeutet. In Europa stieg der Umsatz um 7 Mio. Euro oder 2 Prozent, in Amerika um 10 Mio. Euro oder 17 Prozent und in Asien um 7 Mio. Euro oder 10 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter kletterte von 3337 am 30. April 2014 auf 3366 am 30. April 2015, davon 1708 oder 51 Prozent in Deutschland. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 10 Prozent auf 46,9 Mio. Euro, nach 42,7 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis nach Steuern lag bei 29,3 Mio. Euro (Vorjahr: 26,1 Mio. Euro).
»Unser Umsatz ist trotz eines anhaltend volatilen und damit herausfordernden Markt- und Branchenumfelds in allen Regionen der Welt gewachsen, auch in den Emerging Markets«, erläuterte Christian Wendler, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. »Und das, obwohl die Situation in China derzeit schwierig ist.« Die Fokussierung auf die drei Branchen Consumer Goods, Automotive und Intralogistik greife: »In den kommenden Jahren wollen wir die positive Entwicklung weiter dynamisieren.«