Antriebstechnik

High-Torque-Motoren
© Baumüller

Baumüller

Mehr Effizienz für die Kunststoffindustrie

Baumüller bietet mit seinen Motoren, der passenden Antriebselektronik und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektrische Antriebe

Markt & Technik Symposium

Elektrische Antriebe - alles was Sie wissen müssen

Auch wenn der ZVEI eine längere Übergangszeit bis zur Verschärfung der Motorenverordnung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo

Keynote von ZVEI

Energieeffizienz und Elektromotoren - ein einfaches Thema?

»Never change a running system«, ein Motto, das durchaus seine Berechtigung hat. Bei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
EtherCAT-Servoantriebe der Serie AKD von Kollmorgen
© Kollmorgen

NI / Kollmorgen

Komplette Antriebslösungen aus einer Hand

National Instruments (NI) und der zum Danaher-Konzern gehörige Antriebshersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Ab 1.10.2013 neuer Vorstandsvorsitzender der Wittenstein AG: Prof. Dieter Spath
© Wittenstein AG

Stabwechsel bei Wittenstein

Prof. Spath übernimmt den Vorstandsvorsitz

Der Antriebshersteller Wittenstein AG bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Dr.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Maxon Motor

Wachstum geht weiter

Maxon Motor konnte 2012 den Umsatz um 6,2 % steigern. Die F&E-Investitionen von 10 % haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Mit dem Sicherheitsrelais »PNOZ s50« lassen sich bis zu zwei Halte- oder Sicherheitsbremsen vertikaler Achsen kontaktlos und sicher ansteuern.
© Pilz

Sicherheitsrelais von Pilz

Hängende Lasten sicher heben und senken

Mit dem Sicherheitsrelais »PNOZ s50« will der Automatisierer Pilz die Gefahr bannen, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Der KinetiMax 32EB-DS von Allied Motion Technologies hat eine Lebensdauer von min. 20.000 Stunden.
© Allied Motion Technologies Inc.

Allied Motion

BLDC-Motoren mit Doppelwelle

Allied Motion stellt mit dem KinetiMax 32EB-DS einen kollektorlosen Gleichstrommotor mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Der Frequenzumrichter der nächsten Generation in der 15 kW Variante.
© Christian-Albrechts-Universität

Christian-Albrechts-Universität

Neuartiger Umrichter für E-Fahrzeuge besteht 10.000 Stunden Dauertest

Ein neuartiger Frequenzumrichter, entwickelt im Projekt »Neue Leistungshalbleiter« (NELE)…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Elektroniknet Fallback Logo

Effiziente Motoren

Von Nichts kommt nichts…

… diese Weisheit gilt gerade auch bei Antrieben wie Elektromotoren. Die Kunst des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo