Antriebstechnik

BLDC-Gleichstrommotor 42 mm mit Getriebe
© Koco Motion

Koco Motion

Bürstenlose Gleichstrommotoren von 12 bis 80 mm Durchmesser

Bürstenlose DC-Motoren haben weniger Verschleiß als bürstenbehaftete und dringen daher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Das neue Positioniersystem auf Basis des magnetischen Schwebens
© Physik Instrumente

Physik Instrumente (PI)

Positioniersystem mit neuer Funktionsweise

Auf der Hannover Messe ist ein neuartiges Positioniersystem zu begutachten, das auf dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Neue Führungskraft bei Koco Motion: Olaf Kämmerling
© Koco Motion

Koco Motion

Neuer Verkaufsleiter und stellvertretender Geschäftsführer

Der Antriebstechnik-Anbieter Koco Motion hat einen neuen Verkaufsleiter und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Die Planetengetriebe der Serie 15/10 von Faulhaber lassen sich leicht mit DC-Kleinstmotoren, Schrittmotoren und bürstenlosen DC-Servomotoren des Unternehmens kombinieren.
© Faulhaber

Faulhaber

Kleine und dabei drehmomentstarke Planetengetriebe

Die Planetengetriebe der Serie 15/10 sind laut Hersteller Faulhaber die einzigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Fast unglaublich klein sind die Getriebemotoren der Serie SBL015 von Namiki.
© Namiki

Auch Getriebemotoren sind im Miniaturformat zu…

Namiki bietet die kleinsten und leichtesten Getriebemotoren

Die drei Mitglieder der Motorenfamilie SBL015 sind laut Hersteller Namiki die kleinsten…

Mehrkoodinatenantrieb als Planarmotor zur Positionierung in zwei Freiheitsgraden
© Quelle: Leibniz-Universität Hannover, IFW

Lineardirekter Motor bedient zwei…

Neuer Flächenmotor macht Maschinen dynamischer

Das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) der Leibniz-Universität…

Elektrische Antriebstechnik
© Fairchild

Motion Control

Optimierungspotenziale in der elektrischen Antriebstechnik

Die elektrische Antriebstechnik beansprucht mehr als die Hälfte der Energie in der…

ebm papbst
© ebm papbst

Antriebstechnik

Kosten sparen in der Entwicklung

Die Kunst des Entwicklers von Antrieben ist es, Eigenschaften wie Leistung, Drehmoment…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/DesignElektronik.svg Logo
Montage eines ebm-papst-Motors an ein Zeitlauf-Getriebe bei Zeitlauf in Lauf an der Pegnitz
© Zeitlauf

Optimierte Antriebslösungen als Ziel

ebm-papst übernimmt Zeitlauf

Die im baden-württembergischen Mulfingen ansässige ebm-papst-Gruppe erwirbt zum 1. Januar…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Danfoss bietet ab sofort einen motormontierten Frequenzumrichter VLT FCM 106 an.
© Danfoss

Frequenzumrichter

Direkt am Motor montiert

Danfoss bietet ab sofort einen motormontierten Frequenzumrichter an. Das Besondere am VLT…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo