Maxon Motor

Positioniersteuerung in neuer Generation

8. Juni 2016, 15:48 Uhr | Andreas Knoll
Mit der Positioniersteuerung »EPOS4« von Maxon Motor lassen sich bürstenlose und bürstenbehaftete DC-Motoren ansteuern.
© Maxon Motor

Maxon Motor präsentiert die nächste Generation »EPOS4« seiner Positioniersteuerung »EPOS«. Als erstes Produkt der Reihe erscheint ein »EPOS4«-Modul mit steckbaren Stiftleisten in zwei Leistungsvarianten.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Module von Maxon Motor lassen sich zudem mit einem Connector-Board zu einer anschlussfertigen Kompaktlösung kombinieren. Sie eignen sich für die Ansteuerung bürstenbehafteter DC-Motoren und bürstenloser BLDC-Motoren bis 750 W Dauerleistung und 1500 W Spitzenleistung.

Die Kombination einer großen Anzahl von Betriebsarten, moderner Regeleigenschaften wie Field Oriented Control (FOC) sowie vielfältigen analogen und digitalen I/O- und Steuerungs-Funktionen ermöglicht einen Einsatz in Anwendungen von der Medizintechnik bis hin zur Robotik. Integrierte Schutzfunktionen wie etwa Safe Torque-Off (STO) sind vorhanden. In Betrieb nehmen und parametrieren lassen sich die Module mittels der grafischen Benutzeroberfläche »EPOS Studio« und menügeführten Assistenzprogrammen (Wizards). Auch ein automatisches Verfahren zur Regler-Abstimmung gehört dazu.

Automatica: Halle B6, Stand 300

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu maxon motor ag

Weitere Artikel zu Motion Control