Bildverarbeitung im Überblick

8. August 2012, 8 Bilder
VFU-Kamera-Reihe wird erweitert: Visiosens hat seinen USB-Kamera-Reihe VFU um zwei Modelle mit 1,2-Megapixel-Sensoren erweitert. In der Kamera VFU-M031 ist mit dem MT9M031 von Aptina ein 1/3-Zoll-CMOS-Bildsensor mit einer Auflösung von 1.280 × 960 Pixeln integriert. Die Bildrate beträgt bei voller Auflösung 45 Bilder/s. Zum Funktionsumfang der Kamera gehören Bildskalierung, Fensterung, automatische Belichtungssteuerung sowie ein Row-Skip-Modus. Erfasst werden Video- und Einzelbilder z.B. in Scan- und Inspektions-Anwendungen bei bewegten Objekten. Im zweiten Neuling der USB-Kamera-Familie ist der ICX445 von Sony verbaut. Der CCD-Bildsensor hat eine Auflösung von 1,2 Megapixel und eine Bildrate von 15 Bilder/s. Der Sensor mit der „EXview HAD CCD“-Technologie bietet eine hohe Empfindlichkeit, die ihn für Security-Anwendungen qualifiziert. Zu den weiteren Funktionen zählene eine Signalausgabe in verschieden Formaten, einschließlich Progressive Scan, Center-out-readout und 4-Pixel-addition-mode-readout. Der Bildsensor zeichnet sich durche inen niedrigen Smear-Effekt und sehr geringes Blooming aus. Erhältlich ist die Kamera bei Framos.