Bildverarbeitung im Überblick

8. August 2012, 8 Bilder
150 Bilder/s bei 12 Megapixel Auflösung: CMOSIS bringt mit dem CMV12000 einen CMOS-Bildsensor mit 12 Megapixel Auflösung auf den Markt. Sowohl die monochrome als auch die Farb-Version des Sensors bieten bei voller Auflösung un mit 10-bit-Auflsösung des A/D-Umsetzers eine Bildrate von 150 Bilder/s. Möglich wird diese Bildrate mittels 64 LVDS-Ausgängen mit je 300 Mbit/s. Die 4.096 × 3.072 Pixel haben einen Kantenlänge von 5,5 µm im quadratischen Pixelformat. Die Quanteneffizienz ist höher 60 Prozent; gemeinsam mit dem Dynamikbereich von 60 dB resultiert daraus eine Lichempfindlichkeit von 4,64 V/lux s. Mit Hilfe des Correlated Double Sampling (CDS) bei Betrieb mit Zentralverschluss reduziert die 8-Transistor-Pixelzellenarchitektur das Dunkelrauschen und die FPN-Uniformitätsabweichungen der Sensormatrix. Die Leistungsaufnahme bei voller Auflösung und höchster Bildrate beträgt 3 W. Beide Vatianten werden in einem kermaischen PG-Gehäuse mit 143 Pins geliefert. Der Arbeitstemperaturbereich erstreckt sich von –30 bis +70 °C.