Fraunhofer FEP: Energy Harvesting aus Schwingungen

17. November 2014, 02:14 Min

Dünne piezoelektrische Schichten sorgen dafür, dass dieser Demonstrator Vibrationen in Strom umwandeln kann. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP haben ein Verfahren entwickelt, solche Materialien auf einem Durchmesser von bis zu 200 mm in homogenen Schichten wirtschaftlich herzustellen.

Neueste Videos

Play Icon

800-V und SiC, bidirektionales 650-V-GaN und SuperQ-Technologie?

15. September 2025

Play Icon

Zölle, Lieferkette und Fertigung in den USA?

15. September 2025

Play Icon

Geschäftsverlauf 2025, aktuelle Marktsituation und Erwartungen für 2026?

15. September 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 3: Gibt es doch noch eine Chance für das Batteriewerk nahe Heide?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 2: Lässt sich die 18650-Zelle noch weiter optimieren?

9. Juli 2025

Play Icon

Power-Talk Batterien&Akkus Teil 1: Bleibt es beim »Käufermarkt« oder steigen die Preise?

9. Juli 2025

Alle Videos