Der Ladezustandsmesser bq34z110 von Texas Instruments überwacht den Betriebs- und Ladezustand mehrzelliger Bleiakkus mit Spannungen von 4 V, 12 V, 24 V, 48 V und 64 V. Er eignet sich für Akkus in stationären und mobilen Systemen.
Der bq34z110 ist auch für den Einsatz in Akkus mit hoher Kapazität (1 Ah bis 65 Ah) und Strömen bis 32 A konzipiert. Dem neuen Power-Management-Baustein öffnet sich damit ein breites Einsatzgebiet, von der Medizintechnik über Mobilfunk-Basisstationen, Telekommunikationsanlagen und E-Bikes bis hin zu Wechselrichtern und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USVs).
In Einsatzumgebungen mit starken Temperaturgegensätzen bewähren sich Bleiakkus meist besser als Akkus auf Lithiumbasis. Den heutigen Bleiakku-Systemen fehlt jedoch die Fähigkeit, den aktuellen Ladezustand präzise zu messen und zu melden. Dies ist nicht selten frustrierend für die Anwender und führt möglicherweise zu einer Überdimensionierung der Batteriekapazität, damit das System hinreichend mit Energie versorgt wird. Der neue bq34z110 mit der von TI eigens entwickelten Impedance Track-Technik informiert die Benutzer kontinuierlich über den Betriebs- und Ladezustand und sorgt über die gesamte Lebensdauer des Akkus hinweg für eine auf 95 Prozent genaue Messung der Akkukapazität. Der Impedance Track-Algorithmus ermittelt auf Basis der Messung von Strom, Spannung und Temperatur sowie unter Einbeziehung der Akku-Eigenschaften den Lade- und Betriebszustand sowie die Kapazitä. Diese Information verhindert auch ein vorzeitiges Abschalten und steigert damit die Nutzungsdauer des Akkus selbst und des von ihm versorgten Equipments.
Batteriemanagement für jeden Akkutyp
TI bietet für das Lademanagement und die Kapazitätsüberwachung ICs an, die für die Leistungsanforderungen eines jeden Akkutyps geeignet sind – von der kleinsten Knopfzelle bis zum größten mehrzelligen Akkusatz. Für das Lademanagement mehrzelliger Bleiakkus hat TI die 10-A-Lade-ICs der Typen bq24650 und bq24450 entwickelt. Die Ladezustandsmessung mehrzelliger Akkus verschiedener Typen auf Lithium-Basis übernimmt der bq34z100. Zu den Batterietypen, die gehören unter anderem Lithium-Ionen- und Lithium-Ionen-Phosphat-Akkus mit 1 bis 16 Zellen.
Der Ladezustandsmesser bq34z110 für Bleiakkus steht ab sofort in einem 5 x 6 mm großen TSSOP-Gehäuse mit 14 Pins zur Verfügung und kostet 2,30 Dollar (ab 1.000 Stück). Das bq34z110EVM gibt es im TI eStore für 49,00 Dollar.