Der zunehmende Bedarf nach fernablesbaren Zählern wird das Umsatzvolumen im Bereich Smart Gas Meter von heute weltweit 258 Millionen Dollar auf 1,5 Millarden Dollar im Jahr 2020 treiben, so das Forschungsunternehmen Navigant Research in einer neuen Studie.
Command- und Control-Features, Fernablesbarkeit, größere Messgenauigkeit und anderes sind der Grund dafür, warum die heutige Generation von Gaszählern dem Ende ihres Lebenszyklus entgegensieht. Das schreibt das amerikanische Forschungsunternehmen Navigant Research in seiner neuen Studie „Smart Gas Meters“.
„Der Übergang zu den neuesten Gas-Modulen, die mit AMI-Infrastruktur verbunden sind (Advanced Metering Infrastructure) hat erst begonnen“, sagt Neil Strother, Leitender Analyst bei Navigant Research. „Zähler mit Einwege-Kommunikationsfähigkeiten weichen jetzt bidirektional kommunikationsfähigen Geräten, die eine ganze Reiche von Vorteilen und Effizienzen für Gasversorger und Kunden bieten.“
Der Report „Smart Gas Meters“ untersucht die globalen Marktchancen für intelligente Gaszähler und analysiert die den Markt formenden unterstützenden und inhibierenden Faktoren, sowie die wichtigsten technischen Fragestellungen. Weiter formuliert er Marktprognosen bis 2020 für Smart Gas Meter Lieferungen und deren Umsätze, aufgeteilt nach Zähler-Typ und Region. Zusätzlich enthält er Profile der wichtigsten Anbieter, Analysen neuer Marktteilnehmer und eine Anleitung, die Gasversorger bei der Entwicklung von Geschäftsszenarien unterstützt.
Während der Einsatz von intelligenten Gaszählern einige Charakteristiken mit dem Einsatz von Smart Metern teilt, gibt es laut dem Report wichtige Differenzen in der Terminologie und den fundamentalen marktrelevanten Annahmen. Gasversorger können ihr Produkt im Gegensatz zu Stromversorgern speichern und haben nicht die Probleme der Lastverteilung. Ferner ist die Abrechnung nach Nutzungsdauer und -zeitraum keine Priorität für Gasversorger, weil die Preise sich im Gegensatz zur Elektrizität über den Tagesverlauf hinweg nicht dramatisch verändern.
Eine Zusammenfassung des Reports kann auf der Webseite von Navigant Research kostenlos heruntergeladen werden.