Bildergalerie

UHV-Kollektoren von SRB

17. Juli 2012, 16:42 Uhr | Carola Tesche
UHV-Kollektor
© SRB Energy

Die UHV-Kollektoren von SRB Energy beruhen auf Technologien, die aus dem Entwicklungsprozess des Teilchenbeschleunigers im CERN hervorgegangen sind.

Diesen Artikel anhören

Die Ultrahochvakuum-Flachkollektoren erzielen auch bei diffusem Licht außergewöhnlich hohe Wirkungsgrade. Ein Vorteil für Länder wie Deutschland. Dort kommt 50 Prozent der einfallenden Sonnenenergie als diffuses Sonnenlicht an.

SRB UHV-Kollektoren

Der SRB UHV-Kollektor basiert unter anderem auf Technologien, die aus dem Entwicklungsprozess des Teilchenbeschleunigers in CERN hervorgegangen sind.
© SRB Energy
Die UHV-Kollektoren erreichen - abhängig von der Anwendungstemperatur - Wirkungsgrade von 75 Prozent.
© SRB Energy
Der SRB UHV-Kollektor wandelt Sonnenstrahlen in Wärme um.
© SRB Energy

Alle Bilder anzeigen (19)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung