Einheitliches Erscheinungsbild

Solarmarkt und Würth Solar künftig unter gemeinsamer Marke

30. April 2012, 12:39 Uhr | Ramona Jeßberger

Würth Solar hatte Solarmarkt 2010 übernommen und seitdem arbeiten die beiden Unternehmen eng zusammen. Jetzt treten sie unter der gemeinsamen Marke »Würth Solar« auf, mit einem einheitlichen Erscheinungsbild sowie einem gemeinsamen Produkt- und Dienstleistungsportfolio.

Diesen Artikel anhören

Damit einher geht die Konzentration auf zwei Geschäftsbereiche: den Handel mit Photovoltaik-Komponenten und kompletten Photovoltaik-Anlagen sowie die Realisierung von schlüsselfertigen Solarkraftwerken in Deutschland und international. Würth Solar bietet vom Solarmodul über Wechselrichter bis hin zu Montagesystemen und Zubehör alle Komponenten für eine komplette Photovoltaik-Anlage aus einer Hand. Zum Serviceangebot gehören die persönliche Beratung zu Produkten und Systemen, Planungssoftware, Schulungen für Partner aus Handwerk und Handel, Wartung und technischer Support der Anlagen, Unterstützung der Partnerunternehmen in Marketing und Vertrieb sowie eine auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Logistik. Im Geschäftsbereich Solarkraftwerke übernimmt Würth Solar als Generalunternehmer die Projektierung, den Bau und den Vertrieb von schlüsselfertigen Großanlagen und unterstützt seine Partner bei Finanzierungs-, Sicherheits- und Rechtsfragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Würth Solar GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung