Smart Energy

Leserbriefe zum Thema Wasserstoff

»Wasserstoff hat fast die halbe Halle zerlegt«

Wasserstoff ist schwierig zu handhaben, flüchtig und sehr reaktionsfreudig. Auf diese Gefahren machen viele Leser aufmerksam. Es gibt aber auch einige Stimmen, die im Wasserstoff durchaus die Zukunft sehen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Golla

Leserbrief: Halbinselnetze sind ie Zukunft

Wasserstoff: Lokaler Speicher ja, Träger nein

Halbinselnetze sollten in Zukunft eine Rolle spielen, wenn man zum einen regionale…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

Jahrestagung der Desertec Industrial Initiative

Desertec: EU-weiter Einspeisetarif für Wüstenstrom?

EU-Energiekommissar Günther Oettinger schlug anlässlich der ersten Jahrestagung des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ABB

Ausbau der Übertragungsnetze

Kein Anlass zur Panik – aber Handlungsbedarf!

Die Netze werden sicherlich nicht kollabieren, meint Prof. Jochen Kreusel, Leitung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Ab 2011:

Bundesnetzagentur: Vergütungssätze für PV-Anlagen sinken um 13 Prozent

Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Alcatel-Lucent

Der Netzkollaps droht nicht

BSW-Solar: Stromnetze können Solarausbau gut verkraften

Selbst Betreiber von Stromnetzen mit hohem Photovoltaik-Anteil sehen weder aktuell noch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SEW Eurodrive

Bayerischer Staatspreis 2010 für Elektromobilität…

SEW Eurodrive: Induktives Ladekonzept ausgezeichnet

In der Kategorie »Energie, Infrastruktur, Anschlusstechnik« hat Martin Zeil, bayerische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

trend:research: Kosten und fehlende Regulierungen

Hemmnisse für den Netzausbau

Die Kosten für die Netzbetreiber, Kostendruck durch gesetzliche Reglementierungen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer ISE erhält europäischen…

»Gestapelte« Solarzellen: Rekordwirkungsgrad von 41 Prozent!

Wissenschaftler des Fraunhofer Institutes für Solare Energiesysteme ISE haben mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zweiter europäischer Produktionsstandort

Innotech Solar: Neue Fabrik in Halle

Die norwegische Innotech Solar hat in Halle/Saale den Grundstein für ihren zweiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo