Der neue Feuerwehrschalter SOL30-SAFETY von Eaton ermöglicht es der Feuerwehr, einen Brand gefahrlos zu bekämpfen. Er wird in unmittelbarer Nähe zu den PV-Modulen montiert und in die Gleichstromleitung zum Wechselrichter eingefügt.
In der Schaltstellung POWER leitet er den Strom von den PV-Modulen zum Wechselrichter. Steht er auf der Schaltstellung SAFETY, unterbricht er die Gleichstromleitung. Durch den integrierten Unterspannungsauslöser kann der Schalter auch von einem entfernten Standort mittels eines PV-Aus-Tasters betätigt werden. Eaton Moeller hat seinen Feuerwehrschalter sowohl für die Solaranlage auf privaten Einfamilienhäusern als auch für PV-Anlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude oder in der Landwirtschaft ausgelegt.
Weil die Leitungen zwischen den PV-Modulen und dem Wechselrichter selbst bei vermindertem Lichteinfall und im Brandfall mit bis zu 1000 V unter Spannung stehen, besteht für die Rettungskräfte der Feuerwehr Lebensgefahr, wenn sie das Gebäude betreten, um den Brand zu bekämpfen. Der Feuerwehrschalter SOL30-SAFETY schaltet die Leitung von den Solarmodulen zum Wechselrichter spannungslos, so dass die die Feuerwehr den Brand gefahrlos bekämpfen kann. Trennt die Feuerwehr im Brandfall das komplette Haus vom Stromnetz, so führt dies automatisch zur Auslösung des PV-Feuerwehrschalters und somit zur Spannungsfreischaltung der PV-Leitungen. Eine Gefährdung der Einsatzkräfte im Brandfall aufgrund spannungsführender Gleichstromleitungen ist damit ausgeschlossen. (ha)