Smart Energy

Technisches Seminar für Entwickler und Entscheider

Ein Tag rund um »Smart Energy«

Der »Smart Energy Day« am 18. Mai 2011 bietet technische Information für die Umsetzung von »Smart Energy«-Konzepten und zeigt, wie sich durchgängiger Datenaustausch realisieren lässt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smart Grid sorgt für Standortimpulse

VDE-Studie: Deutschland bei Smart Grids bestens aufgestellt

Für Deutschland bieten sich bei den intelligenten Stromnetzen (Smart Grids) die größten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Fraunhofer eröffnet neues Testzentrum für große…

Testhalle für 90-Meter-Rotorblätter

Forscher des Fraunhofer-Instituts IWES eröffnen in Kürze einen rekordverdächtigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kostenlose Planungssoftware für PV-Anlagen

Mastervolt: Software für PV-Anlagenplanung berücksichtigt Blindleistung

Die neue Version der kostenfreien Planungssoftware „SysCalc“ für Photovoltaik-Anlagen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Agentur für Erneuerbare Energien

Forschungsprojekt „Kombikraftwerk 2“

Fraunhofer IWES: Stabile Stromversorgung aus erneuerbaren Energien ist machbar

Eine sichere und zuverlässige Stromversorgung allein aus erneuerbaren Energien ist in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromerzeugung verzweihundertfacht, Kosten…

Donauer: PV-Förderung lohnt sich

Die Förderung der Photovoltaik in Deutschland hat sich laut Rudolf Donauer,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stromexporteur Deutschland

Leserbrief: Stromexport ja, aber zu welchen Zeiten?

Zum Artikel »Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen« sind…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

CIS-Dünnschichtmodule so effizient wie…

Solar Frontier: CIS-Modul erreicht Wirkungsgrad von 17,2 Prozent

Mit einem Aperturwirkungsgrad von 17,2 Prozent auf einem 30 cm x 30 cm großen Submodul auf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Steca

Für autarke PV-Systeme

Steca: 10-A-Solarladeregler

Der neue Solarladeregler Steca Solarix MPPT 1010 mit Maximum-Power-Point-Tracking ist in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Langzeitmessung des Fraunhofer-Instituts bestätigt

Module von Schott Solar: Nach 26 Jahren noch über 90 Prozent Leistung

Das Fraunhofer-Institut hat in einer Langzeitmessung nachgewiesen, dass Module von Schott…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo