Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion und envia Verteilnetz testen ein neuartiges energieautarkes Sensornetzwerk zur Überwachung von 110-kV- und 380-kV-Leitungen.
Ein bedeutender Anteil des Weltenergiebedarfs – bis zu 40 Prozent der Primärenergie –…
Die französische Total Gruppe will für 1,38 Mrd. Dollar 60 Prozent an dem kalifornischen…
In dem zweijährigen Feldversuch sollen Komponenten und Funktionen eines…
Für die beiden in Südchina geplanten Hochspannungs-Gleichstromübertragungsprojekte…
Ab Mai können die Stromkunden in Lichtenau-Asseln bei Paderborn ihren Strom direkt aus dem…
Service- und Reparatur-Einsätze in Offshore-Windkraftanlagen, ob per Schiff oder…
Winergy hat ein Antriebskonzept für Windkraftanlagen vorgestellt, das Generator und…
Die moderne Daten-Übertragungstechnik kann heute mit hohen Bitraten auch auf bereits…
Für den weltweit größten, durch Solarenergie betriebenen Katamaran hat der Schweizer…