Smart Energy

Vom Glas über Silizium bis zum PV-Kraftwerk

Siemens: Komponenten für die gesamte PV-Wertschöpfungskette

Von der Automatisierungstechnik für die Fertigung von PV-Komponenten über die Komponenten für die Feldinstallation von PV-Anlagen einschließlich der Kommunikationssysteme bis zum Aufbau ganzer PV-Kraftwerke reicht das Spektrum, das Siemens auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Verlustarme Gleichstromübertragung für…

Siemens/Prysmian: HGÜ verbindet Windpark Amrunbank mit dem Netz

Im Konsortium mit dem italienischen Kabelhersteller Prysmian errichtet Siemens Energy mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Energie-Management-System des Fraunhofer ISE macht…

Ohne teure Zwischenspeicher: Solarstrom sofort verbrauchen

Solarstrom zwischenzuspeichern, ist aufwändig und teuer. Günstiger wäre es, den Strom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Energie AG Oberösterreich

Photovoltaik-Kraftwerk liefert Strom und dient…

Sonnenenergie im Griff

Der »SolarCampus« im oberösterreichischen Eberstalzell liefert als mit 1 MW Leistung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Binder

Biogasproduktion mit Inkubatoren des Typs BF 115…

Biogas: Forschen, um den Gärprozess zu verkürzen

Die Biogasherstellung hat ihr volles Leistungspotenzial noch lange nicht erreicht. Vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BWE

Offshore-Geschäft in Deutschland läuft verhalten

Markt für Windenergieanlagen erholt sich

Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland 356 Windenergieanlagen (WEA) mit zusammen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Leserbriefe zum Thema »Energiekonzept auf Basis…

Auf den Energiemix kommt es an

Ein Energiemix ausschließlich aus erneuerbaren Quellen kann eine zuverlässige Versorgung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Interoperabilitätstest erfolgreich bestanden

Siemens: Standards für Smart Grids

Die Siemens-Netzleitsysteme der Reihe Spectrum Power sowie Schutzgeräte,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue VDE-Anwendungsregel für Einspeisung ins…

VDE stellt Weichen für bessere Netzintegration

Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) veröffentlicht am 1. August 2011 eine neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gasunie

Kompaktabzweige mit IO-Link als moderne…

Gas geben - aber sicher!

Erdgasverteileranlagen müssen eine möglichst hohe Versorgungssicherheit und Verfügbarkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo