Smart Energy

© Siemens

Revolution beim Strom

Künftig auch Gleichstrom in Gebäuden?

Siemens erforscht mit Partnern in einem europaweiten Projekt, ob und wie man künftig Gleichstrom - zusätzlich zum herkömmlichen Wechselstrom - innerhalb von Gebäuden einsetzen kann. Diese Ergänzung könnte in bestimmten Anwendungsfeldern - etwa in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Zusammenarbeit von Sharp und Hitachi Capital

Sharp bietet Finanzierungsmöglichkeiten für Solaranlagen

Zusammen mit Hitachi Capital bietet Sharp Finanzierungsmöglichkeiten für Solaranlagen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ZVEI

»Wir brauchen ein paneuropäisches Netz«

Oettinger warnt vor deutscher Energiewende-Wagenburg

Die Energiewende allein in Deutschland funktioniert nicht; sie muss mit den europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Damit Smart Grids zuverlässig arbeiten

Sicherheit als Exportschlager

Das Smart Grid muss möglichst schnell aufgebaut werden - keinesfalls aber auf Kosten der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Suragus

Wirbelstrom-Prüftechnik EddyCus von Suragus

Effekten und Defekten auf der Spur

Die Prüfsysteme der Serie EddyCus von Suragus auf Basis der Wirbelstromtechnik führen in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Die Energie-Manager der Bahn

Die Wasserkraft wird’s schon richten

Die Deutsche-Bahn-Tochter DB Energie überwacht in einer Zentrale die Energieversorgung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Strom aus Wasserkraft

Ausgereifte Technologie Wasserkraftwerk

Wasserkraft erzeugt in Deutschland zwischen 20 und 25 Mrd. kWh Strom. Das entspricht einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IWG

Karlsruher Institut für Technologie

Hybride Modelle – optimierte Pumpspeicherwerke

Ingenieure des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickeln für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Agentur für Erneuerbare Energien

Bildergalerie

Wasserkraft

Die wesentlichen Potenziale der Wasserkraft liegen im Ersatz, in der Modernisierung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

VERBUND investiert 400 Mio. Euro in…

Stromerzeugung für den Bedarf steirischer Haushalte

VERBUND hat im steirischen Gralla das umfassend erneuerte Murkraftwerk in Betrieb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo