Smart Energy

© bx-news

95 % Akzeptanz

Wasserkraft: Liebling der Bayern

94 Prozent der Bayern befürworten die Nutzung der Wasserkraft und 85 Prozent hätten nichts gegen den Bau eines neuen Wasserkraftwerkes in ihrer Nachbarschaft, so eine aktuelle Umfrage der Uni Düsseldorf. Damit ist Wasserkraft in Bayern die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Messe Frankfurt

Smart SCADA

Forschungsprojekt schließt Lücke in der Verteilnetzüberwachung

Einspeisungen von regenerativ erzeugtem Strom benötigen genaue Informationen über den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer CSP

Schwebende Kristalle

Fraunhofer CSP perfektioniert Verfahren zur Herstellung hochreiner Siliziumkristalle

In der Leistungselektronik und der Photovoltaik besteht großer Bedarf an hochreinen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Repower

Repower

Auf mittelständische Kunden zugeschnittene Energieversorgung

Strom und Gas an mittelständische Geschäfts- und Gewerbekunden mit einem Verbrauch bis 5…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

divia-Studie

Wie Stadtwerke den Wandel mitgestalten können

Die neue divia Stadtwerke-Studie beschäftigt sich auf über 130 Seiten mit den derzeitigen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VOLTARIS

Modular

VOLTARIS Energiedatenmanagement nach Maß für EVU und Netzbetreiber

VOLTARIS bringt für EVU und Netzbetreiber als Baukastensystem angelegte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Intel

Intel inside

Intel tritt Haus-Vernetzungs-Initiative EEBus bei

Chip-Weltmarktführer Intel ist der EEBus Initiative e.V. beigetreten und unterstützt diese…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Osram

Projekt in Kenia

Solarstationen für Menschen ohne Strom

Osram, Global Nature Fund und Light for Life weiten das 2008 ins Leben gerufene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Florian Aigner (TU Wien)

Wolframdiselenid bringt den Durchbruch

Diode aus 2D-Material optimiert Solarzellen

Erstmals ist es gelungen, einen speziellen Dioden-Typ aus kristallinem Material mit einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Krannich Group

Krannich Solar und Power One

1,8-MW-Solarpark in Mirow

Seit Januar 2014 erzeugt der neue Solarpark in Mirow, den Krannich Solar in Zusammenarbeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo