Energiewende in Rheinland-Pfalz

Qualitas Energy erwirbt weitere Windenergieprojekte

24. November 2023, 12:23 Uhr | Kathrin Veigel
© AA+W/Adobe Stock

Die globale Investment- und Managementplattform Qualitas Energy mit Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen geht zwei neue Entwicklungsprojekte mit einer Gesamtkapazität von 43,2 MW an. Geplant ist das Repowering eines Windparks und eine Greenfield-Projektierung.

Diesen Artikel anhören

Die erfolgreiche Akquisition eines Windparks südlich von Mainz kennzeichnet den Start für die Planung eines weiteren Energiewende-Zukunftsprojekts von Qualitas Energy in Deutschland. Die seit 2002 betriebenen fünf Turbinen mit einer Gesamtkapazität von 5,8 MW sollen im Rahmen der hausinternen Projektentwicklung deinstalliert und durch drei neue moderne Anlagen mit jeweils 7,2 MW ersetzt werden. Die Inbetriebnahme ist für 2029 geplant. Weiterhin entwickelt das Unternehmen einen neuen Windpark südlich von Koblenz mit geplanten drei Turbinen und einer Gesamtleistung von ebenfalls 21,6 MW.

Die erzeugte Energie wird nach Abschluss der Projektentwicklung an beiden Standorten die Versorgung von rund 29.000 Haushalten sicherstellen und jährliche CO²-Einsparungen von circa 160.000 Tonnen ermöglichen.

Insgesamt umfasst das Portfolio von Qualitas Energy in Deutschland mehr als 100 in der Entwicklung befindliche Windkraftprojekte mit einer Gesamtkapazität von 2,7 GW und 495 MW in Betrieb. Letztere werden derzeit erfolgreich repowert, um die Erzeugung von nachhaltigem Windstrom zu steigern.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Windkraft