SMA

Off-Grid-komplett-Farm mit Solarstromversorgung

23. Oktober 2015, 18:32 Uhr | Hagen Lang
© Farm from a Box

»Farm From a Box« heißt der Toolkit für den SMA America die Photovoltaik-Komponente liefert. Die »Farm From a Box« beinhaltet alles für die Nahrungsmittelproduktion jenseits von Stromnetzen, inklusive Wasseraufbereitung, Bewässerung, solarer Stromversorgung und Setzlingen.

Diesen Artikel anhören

Die Farm From a Box-Systeme sind für die humanitäre Hilfe, den Wiederaufbau nach Krisen, die Förderung der Entwicklung des Privatsektors sowie Gemeinde-Kooperativen gedacht. Jedes System kann mehr als 150 Menschen versorgen und ist auf einen Hektar Land und ein breites Spektrum an Nutzpflanzen, darunter Getreide, Gemüse und Früchte, ausgelegt.

Ein modifizierter Container bildet die Basis der Einheiten, die in Längen von 3, 6 und 12 Metern zur Verfügung stehen. Jede Einheit verfügt über eine vorinstallierte Photovoltaikanlage. Sie umfasst je zehn hocheffiziente PV-Module, einen Batterie-Wechselrichter SMA Sunny Island 6048-US, einen Solar-Wechselrichter SMA Sunny Boy 3000TL-US mit Secure Power Supply-Funktion, eine SMA Sunny WebBox zur Fernüberwachung, einen Transformator SMA Smartformer und Zyklen-Batterien für die Energiespeicherung. Als Back-Up dient ein 3.000 W-Generator.

»Das Farm From a Box-System kombiniert erstklassige Original-Komponenten global führender Unternehmen«, so Brandi DeCarli, Gründungspartnerin von Farm From a Box. »SMA bietet die technisch fortschrittlichsten PV-Lösungen weltweit und ist damit die erste Wahl für unser Team aus Branchenführern.«

Zur Zeit ist eine Testeinheit des Farm From a Box-Systems in Sonoma, Kalifornien in Betrieb. Eine weitere Einheit wird später in diesem Jahr im Rift Valley in Äthiopien zum Einsatz kommen. Das Sonoma-System befindet sich auf der Shone Farm, Standort des Agriculture and Natural Resources Department des Santa Rosa Junior College, und dient als lokales Vorzeigeprojekt sowie Forschungs- und Entwicklungsstandort.

Die Einheit in Äthiopien wird ein voll funktionsfähiges Pilotprojekt sein, in dem in Zusammenarbeit mit einer lokalen Frauenkooperative Datenpunkte getestet, gemessen und gesammelt werden. Dieses Projekt trägt außerdem dazu bei, das zugehörige Schulungs- und Umsetzungsprogramm zu gestalten und weiterzuentwickeln.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SMA Solar Technology AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung