Der neue Kombi-Ableiter DEHNlimit PV 1000 V2 schützt Photovoltaik-Generatoren und Wechselrichter auch bei direkten Blitzstoßströmen. Ein hohes Blitzstrom-Ableitvermögen von 50 kA und die Gleichstromlöschung der Funkenstrecke kennzeichnen das neue Gerät.
Mehrere Strings können, dank der Mehrfachklemmen, parallel mit einem Gerät geschützt werden. Ebenso ist der Anschluss an den örtlichen Potentialausgleich und an die Erdungsanlage möglich.
Der Klemmbereich ist auf die in der Photovoltaik üblichen Anschlussquerschnitte ausgelegt und eine betriebsstromfreie Funktions-/Defektanzeige mit der Möglichkeit zur Fernsignalisierung vorhanden. Mit speziellen Erdungs- und Falzklemmen sind PV- Montagesysteme einfach in den Funktions- und Blitzschutz-Potentialausgleich einzubinden.
Unterschiedliche Leiterwerkstoffe und -querschnitte können mit Montagesystemen z. B. aus Aluminium verbunden werden, ohne dass Kontaktkorrosion entsteht. Möglich wird dies durch ein Zwischenelement (Kontaktplatte) aus Edelstahl. Durch die Ausführung mit Doppelüberleger können die Profile untereinander z. B. in Durchgangsverdrahtung angeschlossen werden.
Mit den Anschlussklemmen können verschiedener Leiterwerkstoffe wie Stahl, Aluminium, Kupfer oder NIRO geklemmt werden. Vorteile sind der flexible Einsatz hinsichtlich der Materialauswahl und eine dadurch vereinfachte Lagerhaltung.