Photovoltaik und Solarthermie in einem Modul vereint

Multifunktionales Photovoltaik-Thermie-Modul von aleo

10. Juni 2013, 13:42 Uhr | Hagen Lang
Geöffnete Rückseite des aleo PVT-Hybrid Moduls
© aleo

Das schwarze Photovoltaik-Thermie-Hybrid-Modul aleo S_79 verfügt über einem Thermie-Kollektor auf der Rückseite, sodass bei Sonnenschein gleichzeitig Strom und Warmwasser gewonnen werden.

Diesen Artikel anhören

Die kühlende Thermie-Komponente sorgt für eine optimale Betriebstemperatur und erhöht so die Stromproduktion des Moduls. Ebenfalls auf der Intersolar präsentieren Entwickler von aleo solar zukunftsweisende Prototypen wie das Wechselstrom-Modul, das ohne Gleichstromverkabelung zum Wechselrichter auskommt und als Plug-and-Play-Modul simpel, günstig und schnell zu installieren ist. Anlagen mit Wechselstrom-Modulen sind leicht erweiterbar und eignen sich auch für teilverschattete oder unterschiedlich ausgerichtete Dachflächen, weil die Leistung jedes einzelnen Moduls optimiert wird. Ähnliche Vorteile bieten Solarmodule mit Mikrowechselrichter. Als weitere innovative Prototypen zeigt aleo solar ein Glas-Glas-Modul sowie ein neues High-Efficiency-Modul. Präsentiert werden zudem ein Montagesystem für die rahmenlosen aleo Laminate und weitere Montagesysteme, die eine ästhetische Gebäudeintegration ermöglichen.

Um mit Solarstrom bei Einfamilienhäusern und Kleinbetrieben einen hohen Autarkiegrad zu erreichen, bietet aleo solar komfortable und einfach zu installierende Speichersysteme. Der Bosch PowerTec VS 5 Hybrid sowie das S10 Hauskraftwerk von E3/DC erfüllen die BMU-Förderkriterien, wodurch in Deutschland ein zinsgünstiger Kredit und ein Tilgungszuschuss für die Speicher zu erhalten sind. Wirtschaftlichkeitsberechnungen erledigt für PV-Anlagen die neue Software »Aleo-Profiberater«. Installateure unterstützt aelo mit seiner aleo academy, einem Schulungsangebot für Planung und Vertrieb von Eigenverbrauchsanlagen.

Diese und weitere Lösungen zeigt aleo solar auf der Intersolar in München, in Halle 2 auf dem  Messestand A2.380.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu aleo solar Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu aleo solar AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung