MEP-Werke

Monitoring-Portal für Miet-Solaranlagen

9. August 2016, 8:11 Uhr | Heinz Arnold
Das neue Monitoring-Tool der MEP Werke steigert die Energieeffizienz
© MEP Werke

Um ein Monitoring-Portal hat MEP ihr Angebot erweitert. Das Portal optimiert den Energieverbrauch und informiert zuverlässig über die Funktionalität der Miet-Solaranlage.

Diesen Artikel anhören

Das neue Monitoring-Tool ist über eine Smartphone-App sowie ein Webportal nutzbar und somit überall verfügbar.

Damit können die Kunden ihren Energieverbrauch optimieren, die Eigenverbrauchsquote erhöhen und Stromkosten sparen. Das Monitoring-Tool informiert in Echtzeit über den aktuellen Stromverbrauch und zeigt an, wann die Solaranlage Strom erzeugt.

Die Anwender können energieintensive Haushaltsgeräte dann anschalten, wenn sie keinen Strom aus dem Netz zukaufen müssen. Der Verbrauch einzelner Geräte kann zuverlässig aus dem Gesamtverbrauch berechnet und die größten Energieverbraucher identifiziert werden. Der Vorteil: Die Anwender behalten die Stromkosten immer unter Kontrolle und können erkennen, wo die Energieeffizienz durch die Anschaffung neuer, energiesparender Geräte verbessert werden kann.    
Über beliebige Zeiträume hinweg können zudem Verlaufskurven über Verbrauch und Kosten analysiert und damit Verhaltensmuster und Trends erkannt werden.

Auch Vergleiche mit anderen Haushalten und der Zugang zu weiteren hilfreichen Informationen sind möglich – etwa zu Energiespartipps, zusätzlichen Verbrauchsanalysen über das kostenlose, vom Bundesumweltministerium geförderte Energiesparkonto oder zukünftig zur CO2-Ersparnis.

Zudem wird das Management der gemieteten Solaranlage sowie die Steuerabrechnung für die Kunden dank des Monitoring-Tools einfacher. Denn es ermöglicht den kompletten Datenexport und überprüft laufend die Funktionalität der Anlage. Bei Minderleistungen oder Ausfällen können die Mitarbeiter der MEP-Werke damit frühzeitig die Anlage überprüfen und wieder für eine optimale Funktionalität sorgen.

Durch die Visualisierung der Produktionsdaten und des Strombezugs von anderen Energielieferanten erhalten die Kunden zudem einen rundum transparenten Überblick über den eigenen Verbrauch, die Einspeisung sowie den Bezug.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung