Erschwingliche Photovoltaik

Mit Balkonkraftwerken selbst zum Energieversorger werden

17. September 2023, 14:00 Uhr | Kathrin Veigel
Mini-Solaranlage für den Balkon: Schonend für Geldbeutel und Umwelt.
© Robert Poorten/Adobe Stock

Explodierende Strompreise und Klimakapriolen – immer mehr Bürger fordern ein Umdenken bei der Energieversorgung und sind bereit, sich für eine dezentrale und erneuerbare Energiewelt zu engagieren. Balkonkraftwerke beziehungsweise Stecker-Solargeräte sind hierfür eine optimale Lösung.

Diesen Artikel anhören

Egal, ob für Balkon, Garagendach, Terrasse oder Garten: Stecker-Solargeräte, auch bekannt unter Balkon-PV, erfreuen sich in Deutschland seit einiger Zeit enormer Beliebtheit. So hat sich laut Angaben der Bundesnetzagentur die Anzahl der gemeldeten Anlagen in Deutschland allein im ersten Halbjahr 2023 von 137.000 (2022) auf 230.000 erhöht. Die folgende Bildergalerie zeigt einige Beispiele, wie Photovoltaik für jedermann aussehen kann und wie beziehungsweise wo sie am besten eingesetzt wird.

Große Übersicht: Aktuelle Balkonkraftwerke

GreenAkku EcoFlow Balkonkraftwerk Designpower
© GreenAkku
GreenAkku Envertech Wechselrichter Balkonwechselrichter
© Till Konstanty/PR Konstant
BigBlue Powafree Balkon-Solar
© BigBlue

Alle Bilder anzeigen (15)

Gründe für diesen Boom gibt es einige: Neben der einfachen Installation – in der Regel lassen sich die Geräte direkt an eine Steckdose des eigenen Wohnungsstromkreises anschließen – bieten die Photovoltaikanlagen auch die Möglichkeit, die Stromkosten zuhause spürbar zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Außerdem sind diese Geräte weitgehend wartungsfrei und langlebig.

Staatlicher Zuschuss für Solaranlagen

Und auch bezüglich der Anschaffungskosten sind die Mini-PV-Anlagen attraktiv. Dafür hat die deutsche Regierung mit folgendem Beschluss für eine Photovoltaik-Förderung gesorgt: Seit dem 1. Januar 2023 fällt auf Balkonkraftwerke keine Mehrwertsteuer mehr an. Damit profitieren Nutzer von 19 Prozent Ersparnis beim Kauf ihrer eigenen kleinen PV-Anlage.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung