APSystems hat die Wechselrichterserie EZ-1 neu herausgebracht. Der chinesische Modulwechselrichter-Hersteller hat die einphasigen Geräte mit maximalen Ausgangsleistungen von 799 VA und 960 VA für Balkonkraftwerke und Do-it-yourself-Anlagen entwickelt.
Mit den Modulwechselrichtern der Serie EZ-1 können Anwender die Echtzeitdaten ihrer Solaranlage direkt auf ihrem Mobiltelefon abrufen oder über einen Router an einen Cloud-Server senden, denn sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth sind bereits in die Geräte integriert. Eine separate Kommunikationseinrichtung ist nicht nötig, was die Inbetriebnahme vereinfacht und die Kosten reduziert.
Die zugehörige App AP Easy Power ermöglicht es, die Solaranlagen direkt aus der Ferne zu überwachen und zu warten. Durch ein im Lieferumfang enthaltenes AC-Verlängerungskabel lässt sich der Wechselrichter einfach und schnell mit dem Netz verbinden.
Weil die Inverter Eingangsströme von bis zu 20 A verkraften, eignen sie sich auch für Hochleistungsmodule. Zwei Eingänge mit unabhängigen MPP-Trackern sorgen für einen Betrieb im optimalen Arbeitsbereich. Die robusten Geräte entsprechen der Schutzart IP67 und verkraften Umgebungstemperaturen von -40 bis 65 °C.
Der Hersteller bietet eine Standardgarantie von zwölf Jahren an, die man optional auf zwanzig Jahre verlängern kann.