Mit dem Prismenglas von Saint-Gobain verwandelt das Modul Alpinsun Prisma M60 auch Ost-West-Dächer in rentable Solarkraftwerke.
Seine Oberfläche – eine feine prismenförmige Struktur - ermöglicht eine Ertragssteigerung von bis zu 20 % im Vergleich mit dem üblicherweise verwendeten Solarglas und liefert signifikant höhere Erträge auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Wenn das Sonnenlicht auf das Glas trifft, wird ein Teil davon zurück ins Glas gelenkt und trifft erneut auf die darunter liegende Solarzelle. Es kommt zur Mehrfachreflexion. Je nach Einfallswinkel bedingt diese ausgeklügelte Nutzung des Lichtfalleffekts eine Leistungssteigerung von bis zu 3,5 % bei senkrechter Einstrahlung und gar bis zu 20 % bei Schrägeinstrahlung. Unterm Strich kann ein Modulwirkungsgrad von bis zu 15,5 % erreicht werden.
Für gute Stabilität des Moduls sorgen der Hohlkammerprofilrahmen aus Aluminium und das Glas mit 4 mm Dicke. Die Produktgarantie erstreckt sich auf eine Dauer von 10 Jahren, die Leistungsgarantie über 12 Jahre (90 % der Nennleistung) bzw. 25 Jahre (80 % der Nennleistung). Erhältlich sind die »Alpinsun Prisma 60«-Module in sechs Leistungsklassen von 230 W bis 255 W.
Halle A6, Stand370