Konferenz für nachhaltige Stadtplanung

Energieeffiziente Megacities

10. August 2011, 12:58 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mit Low Carbon Index Energieeffizienz bewerten

Um insbesondere in frühen Planungsphasen mit geringem Aufwand ganze Nachbarschaften in Bezug auf ihre Energieeffizienz zu bewerten, hat das Team der Universität Duisburg-Essen den so genannten Low Carbon Index (LCI) entwickelt. Verschiedene Kriterien aus vier Themenbereichen - Städtebau, erneuerbare Energien, Mobilität und Gebäude – werden auf einer Skala bewertet, um Auskunft über die Energieeffizienz und CO2-Emissionen eines Stadtteils zu geben.

Angewendet wurde der LCI unter anderem auf das im Rahmen des Projekts zu untersuchende Pilotgebiet: die Kernzone der Hongqiao Business Area, eines der wichtigsten Entwicklungsgebiete Shanghais als nationales und internationales Handelszentrum. Langfristiges Ziel des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Megacities-Projekts ist es, wegweisende Lösungen zu definieren, die in Zukunft auch auf andere Metropolen übertragen werden können.

Die Konferenz in Shanghai organisiert econet china, eine Initiative der Deutschen Auslandshandelskammern/AHK China, die deutsche Unternehmen der Bau-, Energie- und Umweltbranche unterstützt, sich auf Chinas grünen Märkten zu positionieren. Interessierte können sich noch bis einschließlich 20. August für die Teilnahme an der Konferenz registrieren.

Weitere Informationen stehen unter http://www.econet-china.com/index.php?id=76&eid=28 zur Verfügung.

Future Megacities

Das Projekt »Future Megacities - Megastädte von morgen« ist Teil des Förderschwerpunktes »Forschung für die nachhaltige Entwicklung der Megastädte von morgen« des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Projekts ist es, angesichts der rapide ansteigenden Urbanisierung, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern, Strategien zu erarbeiten, die auch in Zukunft eine effiziente Energieversorgung ermöglichen.


  1. Energieeffiziente Megacities
  2. Mit Low Carbon Index Energieeffizienz bewerten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik