Die gemeinsam von E-Plus und Nokia Siemens Networks realisierte energieautarke Sendestation in Versmold stellt die benötigte Energie vor Ort aus den regenerativen Energiequellen PV, Windkraft und Brennstoffzelle her.
Die Sendestation ist mit 45 nachgeführten Solarmodulen, einer Windturbine mit vertikaler Achse und für Tiefentladung ausgelegten Akkus sowie einem Brennstoffzellensystem mit zwei redundanten 2 kW Modulen ausgestattet.
In einem Netz mit 20.000 Basisstation könnten autarke Mobilfunkmasten jährlich 157.600 t CO2 einsparen. Das entspricht den durch Strom verursachten CO2-Emissionen einer Stadt der Größe Augsburgs.