EBG complEo: Robuste Ladesäule

21. März 2011, 15:30 Uhr | Andreas Knoll
Ladesäule »complEo« von EBG complEo
© EGB comlEO

Robust gebaut ist die Ladesäule »complEo« von EBG complEo. Sie ist sowohl online als auch offline einsetzbar.

Diesen Artikel anhören

Im Inneren des wetterbeständigen SMC-Gehäuses steuert ein Mikrocontroller die verfahrbaren Steckdosen, die erst nach Autorisierung per RFID-Chip oder Mobiltelefon zugänglich sind. Darüber hinaus ermöglicht der Mikrocontroller die zuverlässige Einbindung in eine mobilfunkgestützte Vernetzung und unterschiedliche Abrechnungssysteme.

Für den Endverbraucher ist »complEo« komfortabel zu nutzen. Nachdem das Fahrzeug per OEM-Stecker angeschlossen ist, wird die Verbindung verriegelt und so gegen Manipulationsversuche geschützt. Bei Unterbrechung der Verbindung wird der Ladevorgang gestoppt; Betreiber und Nutzer werden per SMS informiert.

Halle 25, Stand J03


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur