Komplett asymmetrisch belastbar

Drehstromwechselrichter von KACO new energy

22. August 2011, 11:05 Uhr | Engelbert Hopf
trafoloser Drehstromwechselrichter von KACO new energy
© KACO new energy

Komplett unsymmetrisch belastbar, bieten die trafolosen Drehstromwechselrichter Powador 10.0, 12.0 und 14.0 TL3 sowie Powador 30.0, 37.5 und 39.0 TL3 von KACO new energy nahezu grenzenlose Freiheit bei der Anlagenauslegung.

Diesen Artikel anhören

Die Powador-Wechselrichter der niedrigen Leistungsgruppe verfügen über zwei MPP-Tracker, die jeweils die gesamte AC-Leistung verarbeiten können, die Produktgruppe um den Powador 39.0 TL3 ist sogar mit drei Trackern ausgestattet, über die bis zu 20 kW laufen können. Die Powador 30.0 bis 39.0 TL3 nehmen Solarstrom aus bis zu 12 Strings entgegen, die Powador 10.0 bis 14.0 TL3 aus 4 Strings, jeweils mit einer Systemspannung bis 1000 V. Durch eine neuartige, mehrstufige Ansteuerung der Leistungshalbleiter erzielen die Solarwechselrichter im Teillastbereich bei 5 Prozent Nennspannung einen Wirkungsgrad von mehr als 95 Prozent. Der Spitzenwirkungsgrad beträgt 98 Prozent.

EU PVSEC 2011, Halle B 7, Stand 25


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KACO new energy GmbH

Weitere Artikel zu Automatisierung