CITEL

Überspannungsschutz für LED-Beleuchtungsanlagen

24. Oktober 2016, 16:30 Uhr | Hagen Lang
© Citel Deutschland GmbH

Blitz- und Überspannungsschutzspezialist CITEL bietet ein komplettes Programm für Schutzkonzepte für LED Straßenbeleuchtungen vor transienter Überspannung, die Straßenbeleuchtungs-Hauptverteiler, Mastsicherungskasten und Leuchten einbeziehen.

Diesen Artikel anhören

Für den Schaltschrank sind CITEL Kombi-Ableiter des Typs 1+2+3 der Baureihe DS250VG und DS130VG konzipiert. Hier schützen sie den Hauptverteiler und damit den ganzen Straßenzug vor einem Ausfall.

Wirtschaftlich und mit geringem Platzbedarf ist die DS130VG-Secrie mit 12,5 kA Ableitevermögen pro Pol. Dank CITEL VG-Technology  vereinen der DS130VGS und der DS250VG-300 als Kombiableiter des Typs 1+2+3 drei Schutzklassen in einem Gerät. Die patentierte VG-Technology als Kombination gasgefüllter Funkenstrecken und Varistor ist VDE- und ÖVE- zertifiziert.

Im Mastsicherungskasten oder in der Leuchte wird der Überspannungsschutz eingebaut, um Lichtpunkte zu schützen. Bis 15 m Masthöhe wird ein gutes Schutzniveau durch einen Einbau im Mastsicherungskasten erreicht. Für den Einbau im Endgerät bietet CITEL die MLPC-Serie an. Der Ableiter Typ 2+3 erfüllt die Norm IEC 61643-11 sowie VDE 0675, ist TÜV-zertifiziert, einfach montierbar und besitzt eine maximale Ableitfähigkeit von 10 kA pro Pol.

Eine hohe Schutzart  bietet mit IP67 die MLPX-Serie, die als Typ 2+3 auch zum Schutz von 1-phasigen Endgeräten einsetzbar ist.  Wahlweise ist sie in IP20 lieferbar. Sie verfügt über eine integrierte Zustandsanzeige und unterbricht bei einem Defekt die Verbindung von Netz und Stromkreis.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CITEL Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Energieerzeugung