Überspannungsschutzspezialist CITEL bietet für mehrere Anwendungsfelder neue Überspannungsschutzgeräte. Die MSP-VM Serie bring 3-fach Schutz für Video- und Sicherheitstechnik, LED-Beleuchtungsanlagen schützt die MLP-Serie.
Den Effizienzvorteilen der LED-Beleuchtungen steht ein gesteigerter Schutzbedarf ihrer empflindlichen Steuerelektronik gegenüber. Gerade im Außenbereich, für den z.B. die Durchführungsverordnung 245/2009 zur EU-Richtlinie 2005/32/EG den Austausch der Quecksilberdampflampen 2014 verbindlich vorschreibt, besteht deshalb Handlungsbedarf.
Blitz- und Überspannungsschutz-Spezialist CITEL hat für die erhöhten Schutzanforderungen der LED-Beleuchtungsanlagen die MLP- und MSB-Serie als Rundumschutz für die Spannungsversorgung, die Dimmung oder einer zweiten Phase eines Leuchtsystems entwickelt. Sie schützen wirkungsvoll vor energiereichen Überspannungen und halten in vielen Produktvarianten verschiedene Möglichkeiten der Signalisation und Trennung vor. Fehlermeldungen erfolgen optisch oder optional über einen potentialfreien Kontakt. Ferner besteht optional die Möglichkeit der Stromkreistrennung des Beleuchtungskreises.
Speziell für den Schutz von CCTV und IP-Kameras hat CITEL die MSP-VM-Serie entwickelt. Sie kombiniert gleich drei Schutzbausteine in einem Gerät. Die im Metallgehäuse integrierte Schutzschaltung gewährleistet gleichzeitig den Schutz des Videosignals, der Datenübertragung und der Spannungsversorgung. Damit sind die Kameras vor Blitz-Überspannungen, Schaltüberspannungen aus dem Netz und statischen Aufladungen geschützt.