Komplettpaket rund um den Rollout von intelligenten Messsystemen

Smart Metering von Bosch geht live

12. Februar 2014, 9:47 Uhr | Corinna Puhlmann

Bosch Software Innovations arbeitet mit e.discom und der Netzgesellschaft der Stadtwerke Eisenhüttenstadt in einem Projekt zusammen, um zunächst etwa 50 Verbrauchsstellen mit modernen Stromzählern auszustatten.

Diesen Artikel anhören

Viele Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, den eigenen Weg für die Einführung von Smart Metern zu finden, wie beispielsweise bei der Installation einer großen Menge von Smart Metern oder der Zertifizierung nach dem Grundschutz vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die hohe Kosten mit sich bringen.

Bosch Software Innovations und e.discom, eine Tochter der EDIS AG, realisieren nun ein Komplettpaket rund um den Rollout von intelligenten Messsystemen: Es bietet für Stadtwerke den Vorteil, Dienstleistungen wie beispielsweise Smart Meter Gateway Administration und den Rollout auf technologisch hohem Niveau beziehen zu können, ohne eigene Ressourcen einsetzen zu müssen.

Das Komplettpaket ist für Netzbetreiber und Energielieferanten geeignet, um die Einführung von Smart Metering dazu zu nutzen, die komplexer werdenden Prozesse im Energiemarkt einfacher umzusetzen. Weitere Schwerpunkte sind die Automatisierung und die kostensenkende Gestaltung von Prozessen.

»Bei der Entwicklung der neuen Lösung im Bereich Smart Metering war es uns wichtig, einerseits die politisch geforderten Regularien umzusetzen, aber gleichzeitig auch die Wirtschaftlichkeit des Metering für die Stadtwerke sicherzustellen«, sagt Michael Hahn, Geschäftsführer von  Bosch Software Innovations.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch GmbH Corporate Communications

Weitere Artikel zu Metering