Dätwyler

Mehrwert für Verkabelungs-Infrastrukturen

23. März 2012, 15:26 Uhr | Iris Stroh
Dätwyler stellt eine Reihe von Neuentwicklungen vor.
© Dätwyler

Auf der Light+Building stellt Dätwyler eine ganze Reihe von Neuentwicklungen vor, die das Sortiment ergänzen oder bestehende durch höherwertige Produkte ersetzen. Für ITK-Netzwerke ist unter anderem eine neue Generation von Anschlusskomponenten der Kategorie 6A gemäß IEC zu sehen.

Diesen Artikel anhören

Für Rechenzentren hat Dätwyler ein Modulsystem auf der Basis der MPO/MTP-Anschlusstechnik entwickelt, das kundenspezifische Plug-and-play-Glasfaserinstallation mit höchsten Übertragungsraten und Packungsdichten ermöglicht. Weiterhin sind am Stand Live-Demos der Planungs- und Dokumentations-Software »Panorama CablingView« zu sehen.

Für die Gebäudeautomation bietet Dätwyler mit »VaserControl« eine Software-Lösung für die systemübergreifende Steuerung und Visualisierung an. Im Produktbereich Fire Safety stellt Dätwyler den Katalog »Funktionserhalt im Brandfall« sowie die sechste, aktualisierte Auflage des »Handbuch Funktionserhalt« vor. Auch für das FTTH-Portfolio ist ein aktueller Katalog verfügbar.

Light + Building 2012, Halle 8.0, Stand B17


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Dätwyler Cables GmbH