Um Licht in Gebäuden über Smartphone steuern zu können, hat Samsung LED-Smart-Bulbs entwickelt, die über Bluetooth oder ZigBee kommunizieren.
Die Besonderheit der neuen Bluetooth-Smart-Bulb: Weil sie über Bluetooth verbunden ist, benötigt sie keine WLAN-Verbindung, um via Smartphone oder Tablet gesteuert zu werden. Mit einer einzigen App stellen Nutzer mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät bis zu 64 der smarten LED-Lampen nach ihrem Wunsch ein. Die Smart Bulb ist zudem ohne zusätzlichen Dimmer dimmbar, so dass sie je nach Bedarf für die gewünschte Helligkeitsstufe sorgt und eine Wohlfühlatmosphäre schafft. Eine weitere Besonderheit: Nutzer können nun bei ein und derselben Lampe zwischen einer warmweißen (2.700 Kelvin) und kaltweißen (6.500 Kelvin) Lichtfarbe wählen, so dass ohne aufwendigen Lampenwechsel verschiedene Stimmungsszenarien erzeugt werden: beim Arbeiten im Home Office helles Licht und abends beim gemütlichen Videoabend eine angenehm warme Beleuchtung.
Sparsam, komfortabel, robust und smart vernetzt
Ebenfalls neu ist die auf dem Funkstandard Zigbee basierende Smart Bulb, die es per WLAN-Verbindung ermöglicht, die gesamte Beleuchtung im Haus mit dem Smartphone oder Tablet zu steuern. Die LED-Lampe lässt sich in Smart Home-Konzepte einbinden sowie mit Sensoren und Steuerungssystemen vernetzen.
Auf der Light + Building zeigt Samsung wie die Lichtsteuerung in der Praxis funktioniert: Ob als stilvolle Akzentbeleuchtung im Wohnbereich, im vernetzten Smart Home oder im umweltfreundlichen Smart Office – LED-Licht eröffnet neue Potenziale, eine individuelle Beleuchtung zu erzeugen und dabei durch die sparsame LED-Technologie Stromkosten zu senken.
Die passende LED für jede Anforderung
Darüber hinaus zeigt Samsung auf der Light + Building neue LED-Lampen der PAR-Serie (PAR 20, 30, 38), die sich dank ihrer leichten Bauweise auch für Decken- oder Hängekonstruktionen eignen, bei denen das Lampengewicht eine entscheidende Rolle spielt. Mit ihrem Farbwiedergabeindex 90 bietet die PAR-Serie Licht für den gehobenen Anspruch und eignet sich besonders gut für die akzentuierte Beleuchtung von Warenpräsentationen: Ob feuriges Rot oder kühles Blau, die angestrahlten Objekte erscheinen in besonders natürlichen und brillanten Farben.
Das Modell Swivel PAR zeichnet sich durch ein außergewöhnliche Lampendesign aus. Die LED wertet auch ohne Leuchte den Wohnraum optisch auf. Die Lampe kann ganz einfach installiert und durch den schwenkbaren Kopf in die gewünschte Position gebracht werden.
Die neue LED Classic-Lampe verbindet warmes, einladendes Licht mit dem einzigartigen Design der formschönen, klassischen Glühlampe. Auch hier ist dank des extravaganten Designs keine Leuchte notwendig. Die Lampe wird einfach in die E27-Fassung geschraubt.
Alternative zu Leuchtstoffröhren
Ob im Parkhaus, im Supermarkt, Lagerhallen oder im Büro: Überall, wo eine ständige Beleuchtung erforderlich ist, können die stromsparenden und robusten LED-Röhren der L-Tube Serie von Samsung konventionelle Leuchtstoffröhren ersetzen. Sie lassen sich nicht nur mit herkömmlichen, sondern auch mit elektronischen Vorschaltgeräten betreiben, was den Installationsaufwand bei Retrofit-Projekten erheblich reduziert. So amortisiert sich die Umrüstung dank der niedrigeren Strom- und Wiederbeschaffungskosten innerhalb weniger Monate.