Statische und dynamische Inhalte

Laser-Projektor zur Beleuchtung

17. März 2014, 11:46 Uhr | Manne Kreuzer
Panasonic will durch einen Laser-Beamer neue Raumakzente und Funktionalitäten bieten.
© Panasonic

Panasonic will mit seinem »Space Player«-Beamer neue Akzente in der Raumbeleuchtung setzen.

Diesen Artikel anhören

Äußerlich ist der Projektor wenig spektakulär und sieht wie eine ganz gewöhnliche Spotleuchte aus. Die inneren Werte liefern hingegen die Alleinstellungsmerkmale: Eine Laserdiode liefert für 20.000 Stunden Licht für ein Farbprojektion mit WXGA-Auflösung. Mit einer Helligkeit von 1000 Lumen eignet sich Space Player aber praktisch nur für relativ dunkele Räume.

Neben einem Beleuchtungsmodus kann der Beamer auch Photos und Videos wiedergeben. Diese erhält er per SD-Karte, HDMI oder WLAN. Zoom (2,2x) und Fokus können elektrisch verstellt werden und die Leistungsaufnahme liegt bei 125 Watt. Panasonic plant den Space Player vorerst nur auf dem japanischen Markt anzubieten.

Laser-Projektor zur Beleuchtung

Panasonic will durch einen Laser-Beamer neue Raumakzente und Funktionalitäten bieten.
© Panasonic
»Space Player« tarnt sich als gewöhnliche Spotleuchte.
© Panasonic
Statische Objekte können durch eine Videoprojektion mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
© Panasonic

Alle Bilder anzeigen (5)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Europe GmbH